Senioren

Die Bürgerstiftung Holzkirchen widmet sich auch dem Bereich "Senioren in Holzkirchen". Schwerpunkte hierbei sind folgende Akivitäten:

Der demographische Wandel, sich ändernde Familienstrukturen und die Heterogenität der individuellen Lebenslagen älterer Menschen erfordern neue gesellschaftliche Antworten und insbesondere vielfältige alternative Wohn- und Betreuungsformen für ein würdevolles Altern. Daher sind "Alternative Lebensformen" gefragt.

Es entspricht dem überwiegenden Wunsch älterer Menschen, ihr Leben auch im Fall von Hilfsbedürftigkeit möglichst unabhängig, selbstständig und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung "zu Hause" verbringen zu dürfen. Aus diesen Gründen möchte die Bürgerstiftung Holzkirchen das Thema "Wohnen im Alter" intensivieren. Zudem wollen wir im Rahmen von "Holzkirchen Engagiert" weitere Projekte für Senioren auf den Weg bringen.

Gute Ansätze gibt es schon. So erzählen z.B. ältere Menschen in unserer "Generationenbrücke" Schülern ihre Lebensgeschichte, diese schreiben sie auf und schenken den Betroffenen in einem kleinen Heft "ihre Geschichte". Diese Projektstruktur möchten wir fortsetzen, suchen auch hierfür weitere Ehrenamtliche, die Interesse an einer Arbeit mit Seniorinnen und Senioren haben. Auch sind wir offen für neue Ideen, die für weitere interessante Projekte die Grundlage bilden.

Kontakt: Ute Haury  >> E-Mail: haury@bs-hoki.de